Wie tickt der Schweizer Velomarkt?
Wenn der Erfolg der Saisons 2020 und 2021 wie eine grosse Party war, dann war die Saison 2023 geprägt vom Kater danach. Volle Lager, leere Kassen und rekordverdächtige Kaufzurückhaltung der Schweizer Velofahrenden bereiteten der Branche Kopfschmerzen. Trotzdem gab es 2023 Lichtblicke im Markt: Manche Segmente und Teilnehmer konnten sogar beachtliche Erfolge feiern und Marktanteile hinzugewinnen.
Die erste Hälfte der Saison 2024 knüpfte nahtlos dort an, worunter das vorherige Geschäftsjahr gelitten hatte. Die Lagerbestände sind dadurch soweit angewachsen, dass sie uns auch in der Saison 2025 noch beschäftigen werden. Und auch sonst werden Entwicklungen des laufenden Jahres die nächste Saison noch stark prägen.
Branchenprofis bietet das Marktbulletin einen Überblick über das Marktgeschehen und das Kaufverhalten ihrer Kundschaft. Dies dient der Standortbestimmung für ihr eigenes Geschäft und der sorgfältigen Planung der nächsten Saison.