Braucht es Online-Marketing im stationären Handel? Teil 2.
Orientieren wir uns an diesen Zahlen, können wir folgende Aussage machen:
- Zeigen Sie sich im Internet. Und zwar so, dass Ihre (potenziellen) Kunden die Informationen und Antworten erhalten, die sie suchen.
- Sie haben so eine Chance, 70 von 100 Kunden auf Online-Kanälen anzusprechen und sie in Ihr Geschäft zu holen.
Die Zahlen stammen aus einer Google-Studie. Sie erschien im Juni 2021, analysiert wurde das Jahr 2020.
Dies ist Teil 2 meines Beitrags in den sportbiz-News (Teil 1 lesen Sie hier).
Den ausführlichen Beitrag “Kundenreise heute: Warum die Digitalisierung das Kundenverhalten verändert” lesen Sie auf meinem Blog. Hier klicken.
Die heutige Kundenreise. Alles nur noch online?
Nein. Auch heute kennen wir noch "traditionelle" Massnahmen, um einen Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Pauschal darf ich allerdings behaupten: Unternehmen vergeben viel Potenzial, wenn sie online nicht oder zu unkonstant präsent sind. Dies gilt sowohl für die Neukundengewinnung als auch für die Kundenbindung.
Die unzähligen Möglichkeiten machen es heute leider viel komplexer, den Konsumenten auf sich aufmerksam zu machen. Fürs Marketing bedeutet dies, dass Sie als Unternehmen Ihren Kunden immer besser kennen sollten. Je besser Sie verstehen, wie Ihr Kunde funktioniert, umso gezielter können Sie Ihr Marketing ausrichten – und zwar offline wie auch online.
Die digitale Kundenreise
Diese Grafik zeigt die Gegenüberstellung der traditionellen Kundenreise (links) zur digitalen Kundenreise (rechts):

Quelle: Business2Community via Readbox
Die farbigen Kreise stellen die Berührungspunkte mit dem Konsumenten dar. Sie sehen, dass die heutige Kundenreise über sehr viel mehr Berührungspunkte stattfindet als noch vor 20 Jahren.
Den Kunden dort abholen, wo er sich gerade aufhält
Der Konsument ist durch die digitalen Möglichkeiten viel selbstbestimmter geworden. Er holt sich seine Informationen dort wo er möchte und wann er möchte.
Wenn Sie als Unternehmen in diesem Moment auf der Bildfläche des Konsumenten erscheinen, erhalten Sie die Aufmerksamkeit. Verbinden Sie sich durch konstante und geplante Online-Sichtbarkeit mit Ihren (potenziellen) Kunden. Digitale Kanäle und Plattformen bilden eine hervorragende Ausgangslage, um mit Konsumenten in den Dialog zu treten und ihr Vertrauen zu gewinnen.
Wie steht es um Ihre Online-Sichtbarkeit?
Mit einer cleveren Online-Strategie schliessen Sie die Lücke zwischen online und offline, sprechen Ihren Kunden online an und holen ihn zu Ihnen ins Geschäft.
Wieviel Potenzial sehen Sie in Online-Marketing-Massnahmen für Ihr Geschäft? Sind Sie bereits zufrieden mit Ihrer Online-Kommunikation? Planen Sie diese kontinuierlich im Voraus, z.B. wenn Sie Ihren den Einkauf für die kommende Saison abgeschlossen haben?
Oder sehen Sie doch noch die eine oder andere vergebene Chance?
Möchten Sie Ihre Gesamtsituation einmal von aussen beurteilen lassen? Dies biete ich Ihnen sehr gerne in einem kostenlosen Zoom-Call an. Der Call dauert ca. 1 Stunde.
Vor dem Zoom-Call schaue ich, wie Sie bereits aufgestellt sind. Während des Calls stelle ich Ihnen Fragen und Sie stellen mir Fragen. Und ich gebe Ihnen Inputs und Tipps mit auf den Weg.
Das Gespräch ist absolut unverbindlich und kostenlos. Hier klicken und das Gespräch buchen.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie auf meine Website und erfahren mehr über mich.