Braucht es wirklich Online-Marketing im stationären Handel?
Den ausführlichen Beitrag dieses Artikels lesen Sie auf meinem Blog. Hier klicken.
Sie möchten wissen, wer ich bin? Klicken Sie hier, um mehr über mich zu erfahren.
Zwischen Fax und Facebook. Ein kurzer Rückblick
Wir schreiben das Jahr 2008. Während die Bestellungen vom Handel zum Distributor noch für lange Zeit hartnäckig per Fax eintrudelten, kam plötzlich dieses Facebook.
Auch ich baute dieses Facebook für eine Marke auf. Die Leute fanden das genial, sie machten mit. Der Endverbraucher konnte jetzt direkt mit einer Marke kommunizieren.
Was ist damals passiert?
Der Einfluss der Generationen auf das heutige Kaufverhalten
Passiert ist etwas ganz Normales: Eine Verschiebung der Generationen in der Bevölkerung. Das ist ein natürlicher Vorgang. Die Bedürfnisse der Endkunden haben sich zu dieser Zeit jedoch rasch geändert. Und somit auch das Einkaufsverhalten.
“Schuld” daran sind simpel ausgedrückt die Generationen X und Y:
- Generation X. Jahrgänge 1965 bis 1979. Sie wurden von den grossen technischen Weiterentwicklungen geprägt. Weil sie in die digitale Welt “eingewandert” sind, heissen sie auch Digital Immigrants. Die Meisten haben sich relativ rasch an neue Technologien gewöhnt und diese in ihr Leben integriert.
- Generation Y. Jahrgänge 1980 bis 1995. Sie heissen auch Digital Natives, Millennials oder Generation “Why”. Es ist die Generation, die mit dem digitalen Zeitalter aufgewachsen ist und sich ohne Schwierigkeiten in dieser Welt zurechtfindet.
In dieser Statistik ist die Entwicklung der vier Hauptgenerationen von 2010 bis 2020 in der Schweizer Bevölkerung zu sehen: (Alle Zahlen Bundesamt für Statistik, Zahlen bis 2020 verfügbar).

Die kaufkräftigste Bevölkerungsgruppe der Schweiz
Die Digital Natives machen heute zusammen mit den Digital Immigrants die Mehrheit der aktiven Schweizer Bevölkerung aus. In Zahlen: 3’793’278 – das entspricht 43.75%.
Diese Mehrheit ist gleichzeitig die kaufkräftigste Bevölkerungsgruppe der Schweiz.
Wie oben erläutert, sind die Digital Immigrants in die digitale Welt hineingewachsen, während die Digital Natives mit ihr aufgewachsen sind.
Beide Generationen sind also von der digitalen Welt geprägt. Und beide Generationen verhalten sich in allen Lebensbereichen entsprechend ihrer jeweiligen digitalen Ausrichtung.
Wie geht es weiter?
Die Generation Z ist bereits in den Startlöchern. Die Älteren unter ihnen sind schon jetzt aktive Konsumentinnen und Konsumenten.
Wie gehen Sie mit diesen Entwicklungen um? Nutzen Sie Online-Kanäle, wie z.B. Social Media oder Newsletter aktiv für den Dialog zu Ihren Kunden und potenziellen Kunden? Und welche Kanäle nutzen Ihre wichtigsten Kundengruppen?
Möchten Sie Ihre Online-Strategien und -Aktivitäten einmal von Aussen anschauen lassen? Haben Sie Fragen rund um die Themen Online-Marketing? Auf meiner Website finden Sie weiterführende Informationen zu mir und meiner Arbeit. Hier klicken. Buchen Sie dort gerne ein Kennenlerngespräch mit mir.