30.06.2021
Gründe für den Einkauf im stationären Handel
Produkte vor dem Kauf beispielsweise zu testen und zu berühren und Dienstleistungen persönlich auszuprobieren, ist für viele der am häufigsten genannte Treiber für das Offline-Shopping: Insgesamt sagen 62 Prozent aller Befragten, dass die tatsächliche Begutachtung von Produkten ein wichtiger Grund für den Einkauf in einem stationären Einzelhandelsgeschäft sei. Auf dem zweiten Platz findet sich das An- und Ausprobieren, besagt der aktuelle YouGov International Retail Report 2021.
zum vollständigen Artikel von Heike Scholz, Zukunft des Einkaufens