ASMAS ist neu Mitglied bei der Swiss Retail Federation
Durch die neue Mitgliedschaft wächst die gemeinsame Stimme des Schweizer Detailhandels weiter und die Swiss Retail Federation kann in Zukunft noch kraftvoller die Interessen des Schweizer Detailhandels vertreten.
Die ASMAS gilt als Kompetenzzentrum für den Sporthandel in der Schweiz. Sie setzt sich für eine starke und zukunftsgerichtete Sportbranche ein und engagiert sich für die übergeordneten Interessen ihrer Mitglieder. Seit 1929 vertritt die ASMAS die Interessen der Sportbranche national und auch international. Die ASMAS kooperiert mit Organisationen des Sportfachhandels, der Sportartikellieferanten, des Sports, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Sie unterstützt die Sportentwicklung in Zusammenarbeit mit Tourismusorganisationen, Sportverbänden und Sportbehörden. Rund 450 Unternehmen mit 650 Verkaufsstellen sind dem Verband angeschlossen. Die ASMAS zeichnet sich unter anderem für die branchenspezifische Ausbildung von rund 1’100 Lernenden pro Jahr verantwortlich. Peter Bruggmann, Präsident von ASMAS zum Beitritt: «Als Verband sind wir verantwortlich für unsere Mitglieder die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Durch die Kooperation mit der Swiss Retail Federation erhalten wir zusätzliche Unterstützung und Retail Kompetenz».
Die Direktorin der Swiss Retail Federation Dagmar T. Jenni freut sich über die Assoziierung des Verbandes und sagt: «Dadurch gewinnt die Swiss Retail Federation als grösster Detailhandelsverband der Schweiz weiter an Gewicht. Die Tendenz, dass Detailhandelsverbände verstärkt Kräfte zur Erhöhung der Durchschlagskraft bündeln, dauert somit an.» Durch die breite Abstützung der Swiss Retail Federation durch die Fachverbände können die Interessen des Schweizer Detailhandels und die damit verbundenen Arbeitsplätze gegenüber Politik und Behörden noch kraftvoller vertreten werden.