27.02.2021

Online Handel – Starker Start ins Jahr 2021

Bericht von Thomas Lang, carpathia.digital.business.blog

Starker Start ins Jahr 2021

Der Start ins neue Jahr ist geglückt, wie der Distanzhandels-Monitor vom Januar zeigt. Hier basiert der indexierte Vorjahresvergleich noch mit dem Januar 2020, also vor der Pandemie, welche sich im Onlinehandel im vergangenen Jahr so richtig ab Mitte März auswirkte mit dem partiellen stationären Shutdown.

Es zeigt einmal mehr – auch rückblickend auf die Monatsstatistiken des vergangenen Jahres bspw. im 3. Quartal wo der stationäre Handel geöffnet war – dass die Onlinekunden gekommen sind, um zu bleiben (So nachhaltig ist der Corona-Boost im Schweizer Onlinehandel).

Und die mit Verlaub haarsträubenden Prognosen von Retail-Experten haben sich alles andere als bewahrheitet, dass das Online-Wachstum sich wieder auf Vorjahres-Niveau einpendlen würde (Stationäre Detailhandels-Nostalgiker wünschen sich Abflachen des Onlinehandel-Booms).

Mehr als verdoppelt haben sich die Volumen gegenüber dem Vorjahresmonat bei “Sport/Sportgeräte” (+ 122.6%) und auch “Home & Living” ist weiterhin stark und läuft praktisch auf doppelten Volumen als im Januar 2020 (+98.6%).
Ähnliches gilt für “Freizeit/Hobby/Spielwaren” mit einem Plus von 81.3% und auch “Übrige/Lebensmittel” erfreut sich einer nach wie vor hohen Nachfrage von 77.4% über dem Vorjahr.
Gar die durch die Home-Office Pflicht weniger beneidenswerte Branche “Büro” liegt noch mit einem Plus von 6.8% über Vorjahr.