Umfrage Resultate sportsdays.ch Sommer 22
Die Industrie fordert ganz klar mehr Präsenz vom Handel
Über 70 Firmen mit mehr als 250 Marken hatten ihre Türen während zweier Tage geöffnet. Die Frequenz von Sporthändlern war nur mässig befriedigend.
Damit Lieferanten und Industrie weiterhin auf den Handel setzen können, benötigt es Austausch und das Engagement von beiden Seiten. Der Handel tut sich gut daran, Chancen zu Nutzen und diesen Zug nicht zu verpassen. So ist es möglich, auch in Zukunft in der Sportbranche eine wichtige Rolle zu spielen. Die Zeit ist reif für neue, spannende Modelle.
„Leider haben nur wenige Händler diese Chance genutzt“ – Umfrageteilnehmer Industrie
Auch der Handel hat klare Forderungen an die Industrie
An den kommenden sportsdays.ch im Winter (13./14. Dezember 2021) erwartet der Handel, dass vermehrt Hartwaren (zb. Early Intro) präsentiert werden. So lohnt sich ein Besuch auch aus der Ferne, wenn die ganze Angebotspalette der Sportbranche vertreten ist.
„Es liegt an uns, uns die Zeit zu nehmen diese Tage zu besuchen“ – Umfrageteilnehmer Handel
Fazit:
Unsere Motivation, die sportsdays.ch weiterhin zu organisieren und durchzuführen, ist nach wie vor gross. Dazu brauchen wir aber Ihre Unterstützung. Handel und Industrie haben es nun in der Hand, ob gemeinsam ein erfolgreiches kostengünstiges Zukunftsmodell am Leben erhalten werden kann.
SAVE THE DATE «sportsdays.ch winter 22/23» am 13. und 14. Dezember 2021 in Zürich