Schweizer Onlinehandel im November mit einem Plus von 41.6%
von Thomas Lang – carpathia digital business blog
Die wachstumsstarken Sortimente sind weiterhin “Freizeit / Hobby / Spielwaren” (+96.6% ggü. Vorjahresmonat), “Home & Living” (+88%) sowie “Übrige / Lebensmittel” (+52.7%) und “Sport / Sportgeräte” (+48.3%).
Über das Jahr kumuliert sind fast sämtliche Sortimente teilweise ausserordentlich stark im Plus (Home & Living + 81.7%) und auch “Büro” hat fast das Vorjahresniveau wieder erreicht.
Das Plus von 41.6% alleine im ohnehin immer starken November fordert alle an der Wertschöpfungskette beteiligten im Onlinehandel aussergewöhnlich. Von den Lieferanten über die Logistik-Kapazitäten bei den Onlinehändlern über die Sortier- und Zustellpartnern dürften aktuelle alle an den Kapazitätsgrenzen laufen.
Erschwerend dazu die Corona-Schutzmassnahmen. Alleine die Schweizer Post stellt in diesen Tagen regelmässig über eine Million Pakete täglich zu. Werte, die bislang noch nie erreicht wurden und die Post gegenüber ihren Mitarbeitenden verpflichtet (Die Post dankt ihren Mitarbeitenden für den unglaublichen Einsatz für die Schweizer Bevölkerung).
Damit sind erwartungsgemäss im 4. Quartal sämtliche Rekordwerte gebrochen worden und werden aktuell noch weiter gefordert durch die Einschränkungen des stationären Handels wegen den Shutdown-Massnahmen.