Schweizer Onlinehandel im ersten Halbjahr 2021 mit 15% im Plus
von Thomas Lang, carpathia.digital.business.blog
In den Monaten April und Mai 2021 lagen die Onlinehändler unter den enorm starken Vorjahreswerten doch bereits im Juni konnte im Durchschnitt bereits gegenüber dem Vorjahr wieder zugelegt werden. Der Handelsverbands.swiss fasst zusammen:
„Eine Zwischenbilanz nach den ersten 6 Monaten zeigt, dass die online generierten Umsätze trotz 30 %-Sprung im Vorjahr weiterwachsen“
„Die meldenden Unternehmen, welche in etwa die Hälfte des Online-Marktes abdecken, melden per Juni 2021 gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 15 %“
Die Erhebung vom Handelsverband.swiss basiert auf Umsatzmeldungen von über 100 Händlern und repräsentiert etwa die Hälfte des Schweizer Onlinehandelvolumens.
Damit konnte der Onlinehandel gegenüber 2019 im ersten Halbjahr um mehr als 56% zulegen. Die direkte Vergleichbarkeit mit dem Jahr 2020 ist nach 6 Monaten nach wie vor eingeschränkt, jedoch zeigt der Vergleich mit dem Jahr 2019 eine eindrückliche Entwicklung auf. Gegenüber den ersten 6 Monaten im Jahr 2019 sind die Onlineumsätze im ersten Semester 2021 um 56 % gewachsen, wobei sich die Online-Umsatzvolumen der Sortimente DoIt/Garten, Home&Living und Sport in der Zweijahresbetrachtung mehr als verdoppelt haben.
Bei der Betrachtung der 2021 Zahlen fällt auf, dass die Sortimente Home & Living wie auch Sport/Sportgeräte und Freizeit/Hobby/Spielwaren weiterhin ein starkes Wachstum aufweisen. In Letzterem ist das Sortiment DoIt/Garten enthalten, das gerade im Frühjahr enormen Zuspruch erfährt. Und auch der Bereich Übrige/Lebensmittel behauptet sich weiterhin stark. Hier konnte der Schwung aus dem Vorjahr in das aktuelle Jahr mitgenommen und gar weiter ausgebaut werden. Auch hier wie auch für andere Sortimete gilt: Neue Kundensegmente im Onlinehandel sind gekommen, um zu bleiben.