FEDAS und FESI bündeln die Kräfte
Ziel der Kooperation ist es den schnell wachsenden, neuen strategischen Anforderungen, welche die rasch zunehmende Digitalisierung in allen Bereichen mit sich bringt kraftvoll zu begegnen.
Bei ihrer Jahresversammlung von 01. bis 02. Juli 2018 in Hamburg, fassten Vorstand und Präsidium der FEDAS (Federation of European Sporting Goods Retail Associations), den einstimmigen Beschluss einem neuen erweiterten Vertrag mit der FESI (Federation of European Sporting Goods Industries), über die gemeinsame Repräsentation beider Verbände in der Brüsseler Vertretung des Verbands der europäischen Sportartikelindustrie zu verabschieden und zu unterschreiben.
Zweck dieser runderneuerten europäischen Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie, die schon seit mehr als einem Jahrzehnt in verschiedenster Art und Weise auf wichtigen Feldern gemeinsamen Interesses zusammen von statten geht, heißt es jetzt die umfangreichen Anforderungen der Europäischen Kommission in Sachen Sport- und Gesundheitsförderung an die Branche mit einem entsprechend abgestimmtem Votum der Spitzenverbände zu begleiten. Dieser Begleitung nach außen, so die FEDAS in Hamburg einstimmig, soll auch verbandsintern, eine abgestimmte Begleitung der Marktprozesse zwischen den Markenpartner auf Industrieseite und Fachhandel erfolgen.