20.06.2025

Donut-Effekt: Das neue Konsumzentrum liegt am Stadtrand

Donut-Effekt steht für eine sichtbare Verschiebung im Konsumverhalten: Die Menschen kaufen zunehmend ausserhalb der Zentren ein – in den Wohnquartieren und am Stadtrand. Aktivitäten verschieben sich dorthin, wo Menschen leben und arbeiten. In den Stadtzentren büsst der Einzelhandel ein, während Randlagen an Bedeutung gewinnen. Hauptursache dafür ist nicht nur der Onlinehandel, sondern vor allem der nachhaltige Wandel der Arbeitswelt. Denn das Homeoffice hat die Aktionsradien und Bewegungsmuster der Menschen verkleinert.

zum vollständigen Bericht des GDI Gottlieb Duttweiler Institute