20.11.2025

Die Sportartikel-Branche blickt der kommenden Wintersaison positiv entgegen

mieten_wintersport-6-800x300

Im Auftrag der «swisspo – Fachstelle Sportartikel Schweiz» hat die Firma Hanser Consulting AG eine repräsentative Befragung bei Schweizer Sportgeschäften durchgeführt, um den Puls der Branche zu fühlen und Trends zu erkennen.

Die Entwicklung in der Schweizer Sportartikel Branche zeigte sich über die Sommersaison von April bis September stabil mit einem leichten Minus von knapp zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. «Der Gesamtumsatz ist zwar etwas geringer, aber unsere Branche hat in der Sommersaison dennoch ein solides Ergebnis erzielt», ordnet Peter Bruggmann, Präsident von Asmas Verband Sportfachhandel Schweiz, die Zahlen ein. Eine Entwicklung, die sich in der Sommersaison erneut gezeigt hat, ist die steigende Bedeutung des Mietgeschäfts. «Die Miete hat im Sommer noch nicht den Stellenwert wie in der Wintersaison, aber sie wird auch in der Sommersaison immer wichtiger. Der Haupttreiber dabei ist vor allem die Vermietung von Mountainbikes und E-Mountainbikes», so Bruggmann.

mehr lesen auf swisspo.ch