30.06.2023

Der Mai war flau, aber weniger flau als Vormonate

Detailhandelsumsätze Schweiz 2022 & 2023_Quelle: DetailBundesamt für Statistik-Konsider

Bericht von konsider.ch

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,9 Prozent gestiegen, wie die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik ausweisen. Aber für das Wachstum war hauptsächlich die Inflation verantwortlich – real ergab sich ein Minus von 1,1 Prozent.
Gegenüber dem Vormonat April stiegen die Schweizer Retailverkäufe nominal um 2,1 Prozent.

Insgesamt: Im Detailhandel ohne Tankstellen lagen die Umsätze im Mai 2023 gegenüber dem Mai 2022 nominal um 1,7 Prozent höher; real setzte es ein Minus von 0,5 Prozent.
Food: Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte einen Zuwachs des nominalen Umsatzes von 3,9 Prozent Prozent (real –0,3 Prozent).
Non-Food: Derweil realisierte der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Minus von 0,3 Prozent (real –1.5 Prozent).