Eventkalender
Kurs Bindungsmonteur 2025
Veranstaltung ausschliesslich für den Fachhandel
Kurs Bindungsmonteur | 2-tägig | 24.-25.11.2025 | Optimieren Sie die Fachkompetenz Ihrer Werkstattmitarbeitenden und Verkaufskräften
In der Saisonvorbereitung ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeitenden bestens geschult sind. Der Kurs Bindungsmonteur bietet eine exzellente Möglichkeit, Ihre Fachkräfte für die bevorstehenden Herausforderungen optimal vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende im Sportfachhandel, in der Skiwerkstatt, im Skivermietung, an Lernende sowie an anzulernendes Fachpersonal und Saisonarbeitskräfte.
Warum sollten Sie Ihre Mitarbeitenden für diesen Kurs anmelden?
- Aktuelle ISO-Normen und technische Standards:
Ihre Mitarbeitenden lernen die relevanten ISO-Normen für Ski, Bindungen und Skischuhe kennen und deren Umsetzung im Sportfachhandel. - Praktische Fachkenntnisse:
Ihre Mitarbeitenden erlernen die Montage und Einstellung von Bindungssystemen – inklusive Freeride- und Tourenbindungen. - Sicherheits- und Haftungsreduzierung:
Mit diesem Wissen sind Ihre Mitarbeitenden in der Lage, Fehler zu vermeiden und Haftungsrisiken zu minimieren. Sie werden in der Lage sein, alle relevanten Prüfungen und Überprüfungen gemäss den neuesten Normen durchzuführen.
Kursinhalte im Detail:
Theorie:
- Einführung in ISO-Normen (ISO 11088, ISO 13992, ISO 5355, ISO 9462, ISO 9523, etc.) und deren Anwendung im Sportfachhandel
- Kompatibilität von traditionellen alpinen Bindungen mit modernen Tourenbindungen und Skischuhen
- Rechtliche Grundlagen: Vorvertragliche Rechte und Pflichten, Produkthaftung, Schadenersatz, Reduzierung des Haftungsrisikos
- Materialkunde: Skikonstruktionen, Bindungssysteme, Skischuhe, Langlaufsysteme, Snowboard (Grundlagen)
- Einführung in gängige Einstellprüfgeräte und deren richtige Handhabung
Praxis:
- Praktische Schulung an Einstellprüfgeräten und Bohrlehren
- Montage und Einstellung von Bindungen unter Anleitung von Herstellern
- Einstellung des Anpressdrucks und Z-Zahl gemäss den neuesten Standards
- Eigenständiges Üben der praktischen Techniken
- Sicherheitstrainings zur Minimierung von Haftungsrisiken und Verletzungsrisiken bei der Bindungsmontage
Kursdaten und -ort:
- Datum: Montag, 24. und Dienstag, 25. November 2025
- Ort: Ochsner Sport AG, Allmendstrasse 25, 8953 Dietikon (Google Maps)
Kurskosten:
- ASMAS-Mitglieder: CHF 290.00
- Nichtmitglieder: CHF 400.00
Melden Sie Ihre Mitarbeitenden an!
Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, Ihre Werkstattmitarbeitenden gezielt auf die Saison vorzubereiten und die Qualität und Sicherheit in Ihrer Werkstatt auf das nächste Level zu heben. Erhöhen Sie die Fachkompetenz Ihrer Mitarbeitenden und minimieren Sie gleichzeitig Ihre Haftungsrisiken.
Verpassen Sie nicht diese Chance, um sich einen Wettbewerbsvorteil durch exzellente Fachkompetenz zu sichern!
Jetzt für den 2-tägigen Kurs anmelden und den Kursplatz sichern!