Die 11 Lernenden mit den besten Abschlussnoten werden prämiert. Zusätzlich zu einer sportlichen Aktivität erhalten alle Teilnehmer CHF 200 für ihre grossartige Leistung.
Welche Kriterien erfüllst du, um dich als Best Talents anzumelden?
Wir freuen uns, dich als Best Talents 2023 begrüssen zu dürfen.
SAVE THE DATE ! Best Talents 2023 findet am Mittwoch, 30. August 2023 in Filzbach statt.
Ausbildung wird neu aufgebaut
Die Schweizer Sportartikelbranche bildet aktuell 950 Lernende aus. Damit gehört sie zu den grössten Branchen im Schweizer Detailhandel. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, wurde die Ausbildung im Hinblick auf das neue Lehrjahr angepasst. «Die neue Ausbildung wird praxisbezogener, stellt den Nutzen für den Kunden noch mehr ins Zentrum und bringt die fachkompetente Beratung in den Vordergrund. Zudem wird auch den neuen Entwicklungen wie Multichanneling, Omnichanneling und Onlinevertrieb Rechnung getragen», erklärt Joe Purtschert. Er ist bei der «Swisspo – Fachstelle Sportartikel Schweiz» für die Berufsbildung im Detailhandel Sport zuständig.
Die neue Ausrichtung der Ausbildung hängt auch stark mit generellen Veränderungen im Detailhandel zusammen. Mittlerweile ist es viel entscheidender geworden, dass die Kundschaft ein positives Erlebnis über alle Kontaktpunkte im gesamten Kaufprozess hat. «Detailhändler werden künftig quasi zu Gastgebern», fasst Peter Bruggmann zusammen. Zu diesem positiven Erlebnis gehören auch gute kommunikative und verkaufspsychologische Kompetenzen, sowie die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit. In diesem Jahr haben 300 Lernende die neu aufgebaute Ausbildung in Angriff genommen.
Anfragen zur Kommunikation 031 381 93 95
info@sportbiz.ch
Anfragen Verband und Bildung 031 381 93 94
info@asmas.ch