News

Nähe als Erfolgsfaktor im Handel

16.07.2025

Der Handel steckt in einer emotionalen Sackgasse: 91 % der Menschen sind mit dem Einkaufserlebnis im stationären Handel unzufrieden – und auch online fehlt oft das gewisse Etwas. Jüngste Auswertungen des GDI zeigen: Shopping ist für viele kein Vergnügen mehr. Die Mehrheit der Menschen möchte Einkäufe nur noch schnell und effizient hinter sich bringen. Die Gründe sind Zeitstress, Konsummüdigkeit und der Wunsch nach mehr Bedeutung im Alltag.

Die Lösung? Schnelligkeit, Nähe, Freude und Sinn

Die vier P schaffen Abhilfe und bringen mehr Freude und Bedeutsamkeit in den Einkaufsbummel: Promptness, Proximity, Pleasure und Purpose. Besonders Proximity, die Nähe, hat dabei an Relevanz gewonnen – weil sie die quantitativen und qualitativen Dimensionen verbinden kann: quantitativ durch kurze Wege, qualitativ durch echte menschliche Verbindung.

zum vollständigen Bericht des GDI

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Erhalten Sie 2x wöchentlich News, Stellenangebote, Veranstaltungshinweise und das Handelsamtsblatt direkt per E-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden