News

KPMG Retail Sales Monitor 1/2025

04.04.2025

Konsolidierung im Online-Modehandel

Der Online-Fashion-Handel steht vor einer Neuausrichtung. Während der Gesamtmarkt 2024 nach drei schwierigen Jahren ein leichtes Wachstum verzeichnete, zeigt sich das Bekleidungssegment nahezu stagnierend. Gleichzeitig gewinnen chinesische Plattformen wie Shein, Temu und AliExpress rasant Marktanteile und treiben den Wettbewerb auf dem deutschen Markt voran. Parallel dazu nimmt der Einsatz technologischer Innovationen wie KI-gestützte Stilberatung und virtuelle Anproben zur Reduzierung von Retouren zu.

Drei zentrale Entwicklungen aus unserer Analyse:

  • Der deutsche Online-Handel wächst erstmals seit drei Jahren wieder (+1,1 Prozent), das Mode-Segment bleibt mit +0,1 Prozent jedoch verhalten.
  • Chinesische Anbieter drängen auf den Markt: Shein erreicht bereits Platz 7 unter den größten Online-Modehändlern in Deutschland.
  • Die Branche konsolidiert sich: Die Übernahme von About You durch Zalando zeigt den Beginn einer Marktkonsolidierung.

Wie gewohnt, bietet der Retail Sales Monitor 1/2025 von KPMG eine umfassende Analyse aller wichtigen Entwicklungen im deutschen Einzelhandel – von den makroökonomischen Rahmenbedingungen über Umsatztrends bis hin zur Prognose für 2025.

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Erhalten Sie 2x wöchentlich News, Stellenangebote, Veranstaltungshinweise und das Handelsamtsblatt direkt per E-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden