News
Kilian Jornet: Der Mann, der die Berge neu schreibt
Von der Westschweiz bis zum Züriberg kennt man Trailrunning. Aber kennt man auch Kilian Jorent? In Frankreich und Spanien ist er ein Superstar, bei uns in der Schweiz? Ein Hidden Champion. Dabei steht hinter seinem Namen nicht nur ein Jahrhundertathlet, sondern auch eine Marke mit Werten: NNormal. Höchste Zeit, beides bekannter zu machen. Entdecke, wie Kilian Jornet und seine Marke NNormal den Trailrunning-Markt revolutionieren und warum Du als Fachhändler davon profitieren solltest.
Von 2000 Höhenmetern zum globalen Höhenflug
Wenn Du als Kind schon mehr Zeit auf Skiern als im Schulzimmer verbringst, ist das entweder ein Problem oder der Anfang einer Legende. Bei Kilian Jornet war’s Letzteres.
Geboren am 27. Oktober 1987 in Sabadell, aufgewachsen in den spanischen Pyrenäen in einer Berghütte ohne WLAN, aber mit unbegrenztem Bergblick, war Klettern, Skitourengehen und Rennen Alltag. Seine beeindruckenden Leistungen umfassen:
- Vierfache Siege beim UTMB: Kilian hat den Ultra-Trail du Mont-Blanc, eines der prestigeträchtigsten Ultraläufe, viermal gewonnen und hält den Streckenrekord mit einer Zeit von 19 Stunden und 49 Minuten.
- Doppelte Besteigung des Mount Everest: Innerhalb einer Woche bestieg er den Everest zweimal ohne zusätzlichen Sauerstoff, eine Leistung, die seine aussergewöhnliche Ausdauer und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellt.
- Alpine Connection: Im Jahr 2024 erklomm er alle 82 Viertausender der Alpen in nur 19 Tagen, ausschliesslich zu Fuss und mit dem Fahrrad, und stellte damit einen neuen Rekord auf.
- 2025 Platz 3 bei der Western States 100, bei 37 °C im Schatten.
Kilian Jornet ist nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für sein Engagement im Umweltschutz. Er lebt mit seiner Familie in Norwegen und setzt sich aktiv für nachhaltige Praktiken im Bergsport ein.
NNormal: Nachhaltigkeit trifft auf Performance, die Marke hinter Kilian
Kilian wollte mehr als nur ein weiteres Sponsoring-Logo. Im Jahr 2022 gründete Kilian gemeinsam mit dem spanischen Schuhhersteller Camper die Marke NNormal. Der Name steht für „Norwegen“ und „Mallorca“, die Heimatorte der Gründer. NNormal verfolgt das Ziel, langlebige und nachhaltige Produkte für den Bergsport zu entwickeln. Der Slogan «Your Path, No Trace» unterstreicht das Engagement der Marke für umweltbewusstes Handeln im Bergsport.
Kjerag: Der High-Performance Trailrunning-Schuh
Der Kjerag ist das Flaggschiff von NNormal und wurde speziell für anspruchsvolle Trailrunning-Bedingungen entwickelt. Kilian Jornet lief 2022 alle seine Rennen, darunter Zegama, Sierre-Zinal, UTMB mit demselben Paar NNormal Kjerag, insgesamt etwa 1’300 km. Das spricht für die aussergewöhnliche Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Schuhs.
Merkmale des Kjerag:
- EExpure™ Zwischensohle: Direkter Kontakt mit dem Fuss für optimale Dämpfung und weniger Blasenbildung.
- Vibram® Megagrip Litebase Aussensohle: Bietet hervorragende Traktion auf verschiedenen Untergründen bei reduziertem Gewicht.
- Matryx® Jacquard Obermaterial: Hergestellt aus Kevlar®-verstärkten Polyamidgarnen für hohe Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität.
Der Kjerag wurde von Kilian selbst bei mehreren Rennen getragen, darunter der UTMB und Sierre-Zinal, was seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt.
Trailrunning-Markt: Chancen für den Schweizer Fachhandel
Trailrunning erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Laut Grand View Research erreichte der Markt für Trailrunning-Schuhe im Jahr 2023 ein Volumen von 7,82 Milliarden USD mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1%. In der Schweiz ist der Trend ebenfalls spürbar. Die Anzahl der Teilnehmer an Trailrunning-Events steigt kontinuierlich, was eine steigende Nachfrage nach hochwertiger Ausrüstung bedeutet.
Kontakt & Showrooms
Für weitere Informationen und Produktvorführungen besuche uns an folgenden Standorten: Contact & Production SA – Piazza Grande 15 – 6600 Locarno. info@contactproduction.ch – 091 751 61 32 – Showrooms: Aigle & Zürich