News

ISPO Young Talents 2025: Die Sportbranche sucht ihre Zukunft

13.10.2025

Vom 30. November bis 1. Dezember 2025 wird München zum Treffpunkt der nächsten Generation im Sportfachhandel: Die ISPO Young Talents 2025 bringen junge, engagierte Nachwuchskräfte aus ganz Europa zusammen – vernetzt, inspiriert und bereit, die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Unterstützt wird das internationale Programm von den europäischen Handelsverbänden, darunter ASMAS Sportfachhandel Schweiz, die sich gezielt für die Förderung des Schweizer Nachwuchses einsetzt.

Der Grundstein für die Zukunft der Sportbranche

Auf der ISPO bekommst du die Chance, dein Potenzial zu entdecken – mit einem Programm speziell für junge Talente. Das ISPO Young Talents Programm ist für die Teilnehmenden kostenlos, vermittelt aber unbezahlbares Wissen, Inspiration, neue Ideen und wertvolle Einblicke in die internationale Sportbranche.

Als Teil der Retail Initiative 2025 macht das Programm den Sport- und Handelssektor für junge Menschen erlebbar. Ziel ist es, Talente frühzeitig mit Marken, Lösungsanbietern und Entscheider:innen zu vernetzen – und Begeisterung für eine Zukunft im Handel zu wecken.

Zwei Tage voller Einblicke und Chancen

Das zweitägige Event auf dem Gelände der ISPO Munich bietet jungen Talenten zwischen 18 und 24 Jahren einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der globalen Sportwelt. Workshops, Touren und Networking-Sessions vermitteln praxisnahes Wissen zu Themen wie Innovation & Markenentwicklung, Circular Retail & Nachhaltigkeit, Employer Branding und digitale Handelslösungen.

„Die ISPO Young Talents sind mehr als nur ein Messebesuch – sie sind ein Sprungbrett in die Zukunft des Sporthandels“, sagt das Organisationsteam.
„Hier entstehen Kontakte, die Karrieren starten.“

Vernetzt, inspiriert, bereit – unter diesem Motto erleben die Teilnehmenden zwei intensive Tage voller Eindrücke, Begegnungen und Zukunftsthemen. Europas Nachwuchstalente treffen sich in München, um gemeinsam neue Perspektiven auf die Sportbranche zu gewinnen.

  • Neueste Produktinnovationen: Entdecke die aktuellsten Entwicklungen der Branche.
  • Aufstrebende Marken: Lerne innovative Start-ups und ihre Produkte kennen.
  • Trends in Sachen Nachhaltigkeit: Erfahre, wie die Sportbranche nachhaltiger wird.
  • Coole Ausbildungs- und Karriereoptionen: Nutze die Gelegenheit, dich über verschiedene Karrierewege zu informieren.

Highlights für die Teilnehmer:innen

  • Kostenfreies ISPO-Ticket
  • Übernachtung & Verpflegung inklusive
  • Die Hin- und Rückreise nach München ist selbständig zu organisieren – Fahrtentschädigung für alle Schweizer Teilnehmer CHF 130.00 (wird in München bar ausbezahlt)
  • Zertifikat von ISPO & FEDAS
  • Zugang zur weltweit grössten Sportartikelmesse

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – first come, first serve!

Datum: 30. November – 1. Dezember 2025
Ort: Messe München, ISPO Munich

Mehr Infos & Einladung als PDF

Anmeldung: Hier anmelden

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Erhalten Sie 2x wöchentlich News, Stellenangebote, Veranstaltungshinweise und das Handelsamtsblatt direkt per E-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden