News
Helly Hansen präsentiert innovative Workwear an der Interalpin
München, April 2025 – Helly Hansen, der renommierte Hersteller hochwertiger Arbeits- und Professional Service Bekleidung, wird vom 6. bis 9. Mai 2025 auf der Interalpin in Innsbruck vertreten sein. Die internationale Leitmesse für alpine Technologien bietet eine ideale Plattform für Fachbesucher, um sich über zukunftsweisende Entwicklungen im alpinen Tourismus und urbanen Transport auszutauschen.
In Halle 0, Stand 4 präsentiert Helly Hansen eine Auswahl innovativer Workwear, die speziell für den professionellen Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde. Im Mittelpunkt steht die Magni Evolution Winter Jacket – eine leistungsstarke Winterjacke, die mit Helly Tech® Professional, H2FLOW™-Technologie und Stretch-Cordura®-Verstärkungen höchsten Schutz, optimale Temperatur-regulierung und maximale Bewegungsfreiheit bietet und damit Funktionalität und Design auf höchstem Niveau vereint.
Ein weiteres Highlight ist der Bifrost Winter Tall BOA S7S HT – ein Premium-Winterstiefel, der auch bei extremsten Witterungsverhältnissen durch herausragende Leistung, Wärme und Komfort überzeugt.
Darüber hinaus zeigt Helly Hansen Workwear-Produkte aus der HIVIS-Kollektion, die mit hoher Sichtbarkeit für mehr Sicherheit in dunklen oder verkehrsreichen Arbeitsumgebungen sorgt. Ergänzt wird das Portfolio durch Modelle der robusten Trade-Kollektion, die speziell auf die Anforderungen im Handwerk zugeschnitten sind.
Im Bereich Professional Services arbeitet Helly Hansen mit über 55.000 Fachkräften weltweit zusammen – darunter rund 200 Skigebiete und Bergführerverbände. Besonders Ski Patroller setzen auf die zuverlässige Ausrüstung der Marke, um bei anspruchsvollen Einsätzen optimal geschützt zu sein. Auf der Interalpin präsentiert Helly Hansen unter anderem bewährte Bestseller: Die Doppelbock Shell Jacket, gefertigt aus 100 % recyceltem Polyamid, ist wasserdicht, atmungsaktiv und ideal für lange Tage auf der Piste. Die beliebte Sequoia INS Jacket, inspiriert von der ULLR-Kollektion, kombiniert Freeride-Styling mit herausragender Performance. Mit ihrem etwas längeren Schnitt und der HELLY TECH® Professional Membran bietet sie zuverlässigen Schutz vor den Elementen. Zu den Features gehören die Life Pocket für eine längere Akkulaufzeit bei Kälte, Primaloft® Black Eco Isolierung, Cordura® Verstärkungen und zahlreiche praktische Details, die mit dem Feedback der Patroller optimiert wurden.
Ob im alpinen Bereich, auf Baustellen, in Handwerksbetrieben oder der Industrie – Helly Hansen steht für professionelle Ausrüstung, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Funktionalität und Tragekomfort erfüllt. Weitere Informationen zur Helly Hansen Workwear-Kollektion unter: www.hhworkwear.com
Sie haben noch Fragen? Für weitere Informationen und einen persönlichen Austausch auf der INTERALPIN steht Ihnen Oliver Brunner, Sales Area Manager Austria für Helly Hansen Workwear und Jean-Marie Ebener, Sales Manager für Professional Services gerne zur Verfügung.
Kontakte:
Workwear
Oliver Brunner
Sales Area Manager Austria
Helly Hansen Workwear
M: +43 (0)664 1060269
E: oliver.brunner@hellyhansen.com
Professional Services
Jean-Marie Ebener
Sales Manager – Professional Services (Central Europe)
M: +41 78 802 56 36
E: jean-marie.ebener@hellyhansen.com
Über Helly Hansen Workwear
Seit 1877 entwickelt Helly Hansen Arbeitskleidung, auf die Profis weltweit vertrauen. Gegründet in Norwegen und inspiriert von den rauen Bedingungen des Nordens, steht die Marke für Qualität, Innovation, Robustheit und kompromisslosen Schutz. Ob auf Baustellen, im Handwerk, in der Industrie oder bei Offshore-Einsätzen – mit mehr als 140 Jahren Erfahrung und dem Know-how aus Workwear und Sportswear, setzt Helly Hansen Maßstäbe für professionelle Arbeitsbekleidung. Die Norweger kombinieren strapazierfähige Materialien, durchdachte Komponenten und clevere Technologien aus beiden Welten, um Menschen bei der Arbeit optimale Sicherheit, Komfort und Bewegungsfreiheit zu bieten – egal, wie anspruchsvoll die Bedingungen sind.
Von wasserdichten und atmungsaktiven Shell-Jacken über isolierende Mid-Layers und robuste Hosen bis hin zu Unterwäsche und Schuhen: Die Produkte werden unter härtesten Bedingungen getestet, um jedem Wetter und jeder Herausforderung standzuhalten. Zudem sind alle Produkte der Helly Hansen Workwear Kollektion als persönliche Schutzausrüstung (PSA) zur Verhinderung gesundheitlicher Risiken gemäß EU-Verordnung (EU) 2016/425 gefertigt und zertifiziert und verfügen über eine entsprechende CE-Kennzeichnung. Mehr Informationen unter: www.hhworkwear.com