News

Filzbach: Theorie, Praxis und nachhaltige Lernerfahrungen

09.09.2025

Während vier Wochen fanden die überbetrieblichen Kurse (ÜK) für Lernende der Sportartikelbranche im 3. Lehrjahr statt. Die ÜK werden als Blockkurs im Sportzentrum in Filzbach durchgeführt.

Das abwechslungsreiche Programm kombinierte fundierte Theorie mit praxisnahen Anwendungen und stärkte so gezielt die Kompetenzen am Verkaufspunkt.

Ein Blick ins Programm zeigt die Vielfalt der Themen: Von Bike-Theorie und -Praxis, Bootfitting und Outdoorschuhen über Bergsport, Sportnahrung und Textil-Farbenlehre bis hin zu realitätsnahen Verkaufssituationen. Die Lernenden konnten ihr Wissen unmittelbar anwenden – sei es auf dem Bike-Parcours, beim Laufschuhtest oder in praxisnahen Workshops.

Besonders geschätzt wurde der Austausch unter den Lernenden aus unterschiedlichen Strukturen und Regionen. Diese Vernetzung ermöglicht wertvolle Einblicke in verschiedene Perspektiven und fördert den Teamgedanken über den eigenen Betrieb hinaus.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigen klar:

  • Praxisbezug steigert die Fachkompetenz am Verkaufspunkt.
  • Kompetente Fachreferenten vermitteln sowohl Grundlagen als auch aktuelle Trends.
  • Die Kurse sind eine perfekte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
  • Die Erfahrungen in Filzbach bleiben als nachhaltige Erinnerungen haften und wirken langfristig motivierend.

Die ÜK-Blockkurse in Filzbach beweisen einmal mehr, wie wichtig die Kombination aus Theorie, Praxis und Erfahrungsaustausch für die Berufsbildung im Sportfachhandel ist – und wie stark diese Lernwochen die Nachwuchskräfte für ihre berufliche Zukunft prägen.

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Erhalten Sie 2x wöchentlich News, Stellenangebote, Veranstaltungshinweise und das Handelsamtsblatt direkt per E-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden