Eventkalender

Basics in der Textilherstellung

        
    

Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Einblick in die Herstellung und die Eigenschaften von Textilien. Anhand der textilen Kette werden die verschiedenen Stufen näher beleuchtet.

Inhalt
  • Einführung in die textilen Fertigungsverfahren (Spinnen, Weben, Wirken/Stricken, Farbgebung/Funktionalisieren)
  • Anhand von Demonstrationen und schematischen Darstellungen der Arbeitsabläufe und/oder der eigenen Arbeitsproben Einblicke in die verschiedenen textilen Fertigungsverfahren Spinnen, Weben, Wirken/Stricken und Farbgebung erhalten
  • Die Eigenheiten der verschiedenen Produkte (Handelsnamen, Konstruktionen, Bindungen, Materialeinsatz, usw.) kennenlernen
  • Die industriellen Herstellungsprozesse bei der Farbgebung und dem Ausrüsten erklären können
Kursziele
  • Vermittlung von Grundlagen aus verschiedenen Bereichen der textilen Kette
  • Grundverständnis für textile Produkte entwickeln
  • Kennenlernen der Produktionsstufen in der Textilindustrie
Zielpublikum

Dieser Tageskurs bietet Quereinsteiger/innen in der Textilbranche die Möglichkeit einen Einblick in die Fertigungsverfahren zu erhalten. Sie lernen die Eigenheiten wie Handelsnamen, Konstruktionen, Bindungen, Materialeinsatz etc. kennen und können die Herstellungsprozesse erklären.

Information und Anmeldung

 

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an

Erhalten Sie 2x wöchentlich News, Stellenangebote, Veranstaltungshinweise und das Handelsamtsblatt direkt per E-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden