Bildung
#deinelehre #deinberuf
Die wichtigste Nebensache der Welt ist für dich die Hauptsache: Sport.
Deine Mission ist die Verwandlung von Couch Potatos zu Sportskanonen. Hier kriegst du deinen Rucksack mit dem nötigen Fachwissen vollgepackt. Du bist in fast jeder Sportart ein Ass und triffst mit deinen Ratschlägen mitten ins Schwarze. Wer mit dir an den Start geht, wird gewinnen!
Die Welt der Sportartikel ist lebendig, trendig und sehr vielseitig. Die stetige Weiterentwicklung der Materialien und Sportarten erfordert ein ständiges «updaten» über neue Trends, damit du am Ball bleibst.
Detailhandelsfachleute Sportartikel haben ein umfassendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Sie beraten die Kundschaft und verkaufen Sportgeräte, Sportschuhe und Sportbekleidung sowie die dazugehörenden Service- und Dienstleistungen. Sie sind mitverantwortlich für die Warenbeschaffung und Lagerbewirtschaftung. Die Sortimente in den Sportgeschäften sind vielseitig und erfordern hohe Fachkenntnisse.
Willst du mehr erfahren?
Im Flyer #deinelehre #deinberuf findest du viele Informationen über den Beruf als Detailhandelsfachfrau/-mann und Detailhandelsassistenten/innen.
Für weitere Informationen kannst du dich an die ASMAS (031 381 93 94 oder info@asmas.ch) wenden oder an ein Sportfachgeschäft in deiner Nähe. Die Adressen findest du unter folgendem Link:
Weiterbildungsmöglichkeiten im Detailhandel
Im Detailhandel besteht eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der Berufsprüfung, höhere Fachprüfung und Bachelor stehen dir verschiedene Weiterbildungen offen.