News
Helly Hansen ist neuer Partner beim Ski Weltcup in St. Moritz
Helly Hansen ist neuer offizieller Bekleidungspartner des Audi FIS Ski World Cup in St. Moritz und bietet den Mitwirkenden professionelle Bekleidung, auf die sie sich verlassen können.
Oslo/St. Moritz (Oktober 2023) – Helly Hansen verkündet die Partnerschaft mit dem Audi FIS Alpine Ski World Cup in St. Moritz. Die norwegische Marke stattet das OK-Team und die Freiwilligen , im Engadin auch Voluntari* genannt, mit leistungsstarker Bekleidung aus. Dazu gehört unter anderem das eigens für den World Cup designte Eagle 3L Shell-Jacket.
Der Audi FIS Ski World Cup findet jedes Jahr in St. Moritz statt und ist ein Highlight im Skiweltcup-Kalender der Damen. Hierbei messen sich Spitzen-Skisportlerinnen der ganzen Welt in drei Speedrennen. Die anspruchsvolle Strecke, deren Abfahrtsstart auf 2745 Metern liegt, verlangt den Athletinnen einiges ab und erfordert höchste Konzentration und einwandfreie Technik. Mit einem Starthang von 100m Länge und einer Endgeschwindigkeit von 100km/h, mit zahlreichen Sprüngen, Wellen, Mulden und Kuppeln verspricht die 2,5 km lange Corviglia Abfahrt Skirennsport vom Feinsten.
Aufgrund der in diesem Jahr geschlossenen Partnerschaft ist Helly Hansen bis 2026 offizieller Bekleidungs-Partner des Audi FIS Alpine Ski World Cups und bietet dem gesamten Organisationskomitee (OK) sowie sämtlichen Voluntari* ein exklusives Angebot an professioneller Winter-Bekleidung. Insbesondere die freiwilligen Helfer, die auch bei härtesten Bedingungen im Einsatz sind, können sich ab diesem Winter auf die leistungsstarke Bekleidung von Helly Hansen verlassen. Die Krönung der Partnerschaft ist das mit dem OK gemeinsam entworfene Eagle 3L Shell Jacket, welches seine Träger*innen auch bei eisigen Temperaturen zuverlässig wärmt und schützt.
Robin Miozzari, OK Präsident des Audi FIS Ski World Cup betont, wie wichtig wärmende Kleidung für die Mitwirkenden des Skirennens ist: „Auch wenn in St. Moritz fast immer die Sonne scheint, kann es im Winter bissig kalt sein. Daher freuen wir uns, dass wir unseren geschätzten Voluntari und dem gesamten OK dank der Partnerschaft mit Helly Hansen für die kommende Wintersaison eine Top-Ausrüstung zur Verfügung stellen können, die auch an den kältesten Engadinertagen warmhält.“
Auch Thomas Rechberger, Head of Sponsoring‘ beim World Cup in St. Moritz, ist dankbar für die Partnerschaft mit Helly Hansen: „Wir freuen uns extrem auf die neue Partnerschaft mit Helly Hansen. Vor kurzem durften wir die professionelle Bekleidung an unserem jährlichen Helfer-Tag präsentieren. Die Voluntari waren begeistert vom Design des hochwertigen Outfits und freuen sich auf ihren ersten Einsatz in der neuen Bekleidung.“
Michael Uhl, General Manager DACH & VP Brand Partnerships, freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit mit dem Audi FIS Alpine Ski World Cup: „Eine Partnerschaft mit einem international bedeutsamen Ski-Rennen wie dem World Cup in St. Moritz bestätigt, dass auch unsere Ski- und Outdoorbekleidung Leistungen auf Spitzen-Niveau bietet. Die Voluntari und das Organisationskommitee des World Cups können sich zu 100% auf unsere Ausrüstung verlassen. Dank der hohen Funktionalität und der technischer Details unserer Bekleidung sind sie perfekt für die Arbeit am Berg und an den Pisten ausgestattet. Weltweit vertrauen uns über 55.000 Professionals und so wollen wir auch die Pisten-Teams des Audi FIS Ski World Cups mit unserer leistungsstarken Bekleidung bestmöglich unterstützen.“
*Voluntari: Freiwillige Helfer*innen werden im Engadin liebevoll Voluntaris genannt. Voluntari Engiadina ist die größte Freiwilligen-Organisation im Oberengadin mit rund 3.700 Helfern. Durch die langjährige Erfahrung der Organisation und der Helfer hat Voluntari Engiadina die Möglichkeit, neben dem jährlichen Ski Weltcup auch die Europacup Rennen und diverse andere Events mit dem Helfer-Management zu unterstützen.
Quelle Voluntari Engiadina
Über Helly Hansen
Seit der Firmengründung 1877 in Norwegen entwickelt Helly Hansen kontinuierlich Bekleidung, die professionellen Ansprüchen gerecht wird und Menschen dazu bringt, sich lebendig zu fühlen und es auch zu bleiben. Durch gesammelte Erfahrungen aus Leben und Arbeit in einer der rauesten Umgebungen auf der Erde entwickelte Helly Hansen echte Marktneuheiten wie die ersten weichen, wasserdichten Stoffe vor rund 140 Jahren. Zu den weiteren bahnbrechenden Markteinführungen zählen die Herstellung der ersten Fleecestoffe in den 1960-iger Jahren, die ersten technischen Baselayer mit der Lifa® Stay Dry Technologie in den 1970er Jahren sowie das preisgekrönte und patentierte H2Flow Temperatur-regulierungssystem. Helly Hansen ist Marktführer in technischer und leistungsstarker Segel- und Skibekleidung sowie in der Premium Workwear. Nicht nur olympische Teilnehmer oder National-teams vertrauen auf Helly Hansen, sondern auch mehr als 55.000 Professionals sowie 200 Ski-Resorts und Bergführerverbände weltweit. Outdoor Professionals und Enthusiasten verlassen sich auf die Funktionsbekleidung, Base Layer, Sportswear und Footwear von Helly Hansen, die in mehr als 40 Ländern verkauft werden. Mehr Informationen über die aktuelle Kollektion gibt es unter www.hellyhansen.com.
Über den Audi FIS Ski World Cup St. Moritz
Der Audi FIS Ski World Cup ist der Höhepunkt vieler internationaler Ski-Athletinnen und findet jedes Jahr in St. Moritz statt. Der Ski Worldcup umfasst drei Speedrennen, bei denen sich die Skirennfahrerinnen auf der 2,5km langen Corviglia Abfahrt messen. Der Audi FIS Ski World Cup findet dieses Jahr vom 08.-10. Dezember statt. Weitere Infos und Tickets unter www.skiweltcup-stmoritz.ch